Virtuelle Konferenzen

Virtuelle Konferenzen
common sense bringt Ihre Konferenz (bis etwa 1000 Teilnehmer) oder Ihren Workshop (bis etwa 50 TN) in den virtuellen Raum.
Auf einer interaktiven Plattform mit packenden Live-Vorträgen Ihrer ExpertInnen. Mit später konsumierbaren Aufzeichnungen von Keynotes. Mit asynchronem Austausch, Erarbeitung von Best-Practices in Break-Away Sessions. Mit Diskussionsrunden.
Von intensiven Workshops bis zur großen Konferenz: Wir stellen das Komplett-Paket zur Verfügung, von der Einladung bis zum Konferenz-Report. Auf Ihrer oder unserer Plattform.
Welche Leistungen bietet common sense an?
-
Konferenzplanung
-
Zeitplanung
-
Zielgruppenplanung
-
Inhaltliche Planung / Programmplanung
z.B.: Live Keynotes, thematische live-Vorträge, Live-Break-Away-Groups, asynchrone Gruppenaktivitäten, Broadcast aufgezeichneter Vorträge, Closing Plenary, virtuelle Podiumsdiskussion
-
-
Organisatorisches
-
Einladung
-
Anmeldung und Payment
-
Einschreibung auf der Plattform
-
-
Technik
-
Bereitstellung einer technischen Plattform für die Durchführung
-
-
Durchführungsunterstützung
-
Technisches Briefing von InhaltsexpertInnen/Vortragenden
-
Technische Begleitung von Vortragenden z.B. bei Keynotes (technische Ko-Moderation)
-
Moderation von Podien
-
Aufzeichnung von Keynote-Vorträgen und Sammlung der Ergebnissen aus den Break-Away-Gruppen
-
-
Dissemination
-
Bereitstellung der Key Learnings und Aufzeichnungen von Keynotes auf einer öffentlich zugänglichen Website
-
Bericht
-
Digitale Dissemination des Bericht
-
